Yazar "Demir, Meryem" seçeneğine göre listele
Listeleniyor 1 - 1 / 1
Sayfa Başına Sonuç
Sıralama seçenekleri
Öğe Mediensprache im deutschen und türkischen kontext: Eine kontrastive analyse von Gesprächen und medialen inszenierungen in werbespots(Trakya Üniversitesi,Sosyal Bilimler Enstitüsü, 2019) Demir, Meryem; Tekin, ÖzlemWerbespots sind dynamische Werbemittel, deren Struktur aus multimodalen- und kodalen Elementen bestehen. Werbepots müssen in einer begrenzten Zeit mehrere Kanäle bzw. Sinne ansprechen und zudem ihre Werbeziele explizit aufzeigen, um den Rezipienten eine kreative, ansprechende und aufmerksamkeitssteigernde Werbung vermitteln zu können. Werbespots müssen somit aus der Perspektive der Sprach- und Medienwissenschaft Werbespots als komplexe Strukturen angesehen werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die Sprache und die mediale Inszenierung in Werbespots zu untersuchen. Es handelt sich hierbei also einerseits um eine Analyse der Werbespots, insbesondere der darin vorzufindenden Gespräche, aber andererseits auch um eine Analyse der medialen Inszenierungen, diese beiden Perspektiven wurden nicht separat voneinander betrachtet, sondern in Verbindung zueinander gesetzt. Hierfür musste vorab die gesprächs- und medienanalytische Methodik erfasst, überprüft und gegebenenfalls erweitert werden. Die vorliegende Arbeit hat eine neue erweiterte methodologische Struktur zur Analyse von Gesprächen und medialen Inszenierungen in Werbespots entwickelt, und für die praktische Untersuchung ausgewählte deutsche und türkische Werbespots herangezogen und analysiert. Ausgewählte deutsche und türkische Werbespots wiesen im kontrastiven Vergleich sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Die vorliegende Arbeit hat eine Basis für weitere gesprächs- und medienanalytische Arbeiten entwickelt und einen Beitrag zur bisherigen Forschung geleistet.